Sydney, Part 1
(Bilder aus Sydney gibts hier.)
Weiter geht es also mit Sydney, wo ich am Freitagmorgen (13.04.) nach 14 Stunden Zugfahrt angekommen bin.
Und hier muss ich eine Lanze für couchsurfing.com brechen. Es ist fantastisch!
Dabei handelt es sich um eine Internetcommunity, die sich dem Reisen verschrieben hat. Mitglieder geben an, wo sie wohnen und ob sie eine freie Couch haben oder ob sie Herumreisende einfach mal ihre Stadt zeigen möchten. Nachdem man also die Profile gelesen hat, kann man sich entscheiden, ob man den ‚couchsurf’ wagen will und schreibt die Leute einfach an, die dann entscheiden, nachdem sie das Profil des Bewerbers gelesen haben, ob sie Zeit und Platz haben, jemanden zu beherbergen. Alles ist interaktiv. Das heißt, die Profile enthalten Bewertungen und Referenzen anderer Mitglieder, die einen bereits getroffen haben, so ähnlich wie bei ebay, nur dass statt Waren Menschen angepriesen werden. Das Ganze funktioniert hervorragend und ist mehr als nur eine temporäre Mode: es sind über 240 000 Mitglieder registriert in so ziemlich allen Ländern (217!) dieser Welt.
Vielen Dank an das Pillhuhn, das mich dazu gebracht hat, es einfach mal auszuprobieren.
Man lernt viele interessante Leute kennen, die zum Teil seit Jahren in der Stadt leben und ziemlich viel herumgekommen sind, was sich meistens in einem sehr umgänglichen Charakter ausdrückt. Außerdem ist das gegenseitige Vertrauen ungewöhnlich hoch, vor allem wenn man bedenkt, dass man sich im Grunde ja nicht kennt und man erst mal einem Fremden gegenüber steht. Ich schätze mal, dass diese Menschen einfach wissen, wie es ist herumzureisen und das schon kleine Dinge wie ein sauberes Zimmer, eine warme Dusche oder einfach Insider-Tipps für die lokale Umgebung für Herumreisende extrem viel bedeuten. Außerdem ist es eine einfache Möglichkeit, Leute von außerhalb zu treffen und sich mal quasi als Tourist in der eigenen Stadt zu fühlen.
Das ist ziemlich unglaublich. Ich meine, er kannte mich nicht und hat mir gleich die Schlüssel zu seiner Wohnung gegeben, wo ich alles Mögliche hätte anrichten können. War ich anfänglich noch skeptisch ist meine Haltung in Begeisterung umgeschlagen. Zurück in Deutschland werde ich auf jeden Fall versuchen eine Couch anzubieten.
![]() | ![]() |
Jedenfalls gibt es Bilder dazu…
Das Opera House ist wirklich schön und beeindruckend; ich bin nicht ins Innere gegangen, denn dazu muss man die Karten Ewigkeiten vorher buchen und mein Interesse an klassischer Oper ist nach wie vor begrenzt. Die Außenansicht ist aber auch genug. Was man oft übersieht auf den Bildern ist die Position des Opera House: es ist mitten in der Hafengegend, die ganzen Hochhäuser im Hintergrund und sehr nah an Darling Harbour, wo sich das eigentlich Nachtleben abspielt. Erst mit diesem Hintergrund wird es etwas ganz besonderes, das Gebäude an sich verliert nach einer Weile eben doch seinen Reiz; starrt es nur lange genug an und ihr werdet schon sehen.
![]() | ![]() | ![]() |
Sydneys Couchsurfer sind auf dem nachfolgenden Bild zu sehen. (Lorenzo, Ashley?, Demian, Nari, Aaron, Mirjam, Moby aka Craig)
Mit Mirjam, einer Krankenschwester aus Holland, die hier ein Jahr Work-and-Travel macht, bin ich am nächsten Tag nach Menley Beach gegangen, wo wir dann zusammen mit Lorenzo und Giotana den Tag verbracht haben.
Giotana ist ein Italiener, der vor drei Jahren beschlossen hat die Welt mit seinem Motorrad und einem Ein-Mann-Zelt zu bereisen. So hat er in Italien seine Reise begonnen, ist über Osteuropa nach Asien gefahren und hat es dann über allerlei Umwege nach Australien geschafft, wo er jetzt für ein Jahr arbeiten will, da er Geld braucht für seine Weiterreise nach Südamerika. Wenn alles gut läuft, ist er vielleicht innerhalb der nächsten zwei Jahre zurück in Italien. Klingt interessant? Dann schaut euch erstmal Giotanas Homepage an...Nichtsdestoweniger, mir hat es gefallen und es bringt das eigene Spiel echt weiter mit halbprofessionellen Spielern zu spielen, die vielleicht nicht mit allen Wassern, aber wenigstens mit den Meisten, gewaschen sind.
1 comment:
People should read this.
Post a Comment