Wohnungssuche

Soviel zu Stadt und Uni. Auch am zweiten Tag ging es mit Wohnungssuche weiter und ich habe die Datenbank der Uni abgeklappert und Wohnungsbesichtungen gemacht. Die Lage wurde mir als recht angespannt beschrieben, weil alle Studenten zu diesem Zeitpunkt am suchen waren.

Um es kurz zu machen: Von sieben Besichtigungen habe ich drei Zusagen bekommen. Die erste war absolut seltsam, weil der Mitbewohner an Paranoia litt und mir immerzu darlegte, wie in die Regierung überwacht und nicht hoch kommen lässt. Warum das so war, wusste er nicht und woran er das sieht auch nicht. Das kam also nicht in Frage.

Die zweite Wohnung war mit zwei sehr netten Australierinnen (Eliza und Krystel) zusammen, die ein großes Zimmer anzubieten hatten und ich hatte mich eigentlich schon entschieden dort einzuziehen, aber …

Na ja, also über eine andere Datenbank fand ich dann meine bisherige Wohnung im Westen von Adelaide, 20 Minuten vom Strand und 15 Minuten von der Uni.

Das Zimmer kostet um die 100 AUS$ pro Woche, also um die 300 € monatlich.

Das ganze ist so eine eher alternative WG, was heißt, dass viel wert auf das Zusammenleben gelegt wird.


Anfangs hatte ich die Angst, dass ich in einer Hippie-WG gelandet bin, aber das ist doch nicht (zum Glück) der Fall.

Ich lebe hier mit vier (ein halb) weiteren Personen. Al ist so gut wie nie da (der Halbe). Toney, dem das Haus gehört, hatte früher eine Zirkusschule oder so geleitet und ist ein echt netter Kerl.

Cathy ist eine ehemalige Waldorfschulelehrerin (zumindest was die hier in Australien dafür halten) und Eduard (ihr Partner) ist Musikstudent an der Uni hier. Komplettiert wird das ganze durch Lucy, die Medizinstudiert und Adele, die in ein paar Wochen einzieht und Nursing studiert (ja, man studiert hier Krankenschwester).







Wir haben einen urwaldartigen Garten und halten ein Huhn in einem Gehege.

Also alles in allem eine sehr muntere WG mit vielen tollen Gesprächen, was auch daran liegt, dass die alle etwas älter sind und wenn ich mich zurückziehen will, habe ich mein abschließbares Zimmer, wo mich niemand stört. Ich bin soweit sehr zufrieden mit meiner Wahl und genieße den sehr idyllischen Garten und die netten neuen Menschen.

2 comments:

Anonymous said...

Vielleicht solltest Du nochmal den Wechselkurs nachschlagen, bevor Du noch mehr Sachen für "3 Euro" kaufst.

Anonymous said...

Hmm, ja das sollte ich. Also das sind natuerlich 300 Euro monatlich.

Vielen Dank Andi, darfst dich wieder setzen ,)