Ankunft in Adelaide
Wie ihr ja alle wisst, bin ich jetzt seit zehn Tagen hier in Adelaide.
Der Flug ging mit Singapore Airlines und war alles in allem ganz gut. Zuerst ging es von Stuttgart nach Frankfurt und dann nach Singapur. Dort hatte ich einen sechsstündigen Aufenthalt und war vom Flughafen sehr beeindruckt: Ein riesiges, mehrstöckiges Gelände, das von Kraftraum bis Sauna mit Swimmingpool alle möglichen Einrichtungen enthält. Ich verstehe gar nicht, warum der Film „Terminal“ in Paris und nicht in Singapur gespielt hat.
Vielleicht lasse ich mich irgendwann im Singapore Changi Airport nieder.
Wie dem auch sei, so ab Mitternacht ging es dann Richtung Adelaide, wo ich am Dienstag um 9:05 Uhr Ortszeit eine nervenaufreibende Landung hinter mich gebracht habe. Nervenaufreibend, weil ein kleines Kind direkt hinter mir ca. 2 Stunden ununterbrochen geweint hat. Ich glaube, wenn es länger gegangen wäre, wäre es zu einem Handgemenge unter den Passagieren gekommen, die nur die allerbösesten Blicke für die Eltern übrig hatten.
Insgesamt ist Singapore Airlines weiterempfehlbar. Das Essen war gut und der Service hat einen mit Zahnbürste und Zahnpasta, warmen Erfrischungstüchern, sowie mit neuen Socken für den nächsten Morgen bedacht. Echt witzig eigentlich.
So kam ich nach dem üblichen Kontrollprozedere gegen 10 Uhr aus dem Flughafengelände raus und wurde gleich von Sammy, einem Mitglied des meet&greet service der University of Adelaide, abgefangen. Er war echt nett, aber sehr verwundert über meinen Pullover, weil es draußen brütend warm war und ich das nicht bemerkt hatte im kühlen Flughafengelände.
Mit mir zusammen wurde auch Simone, eine Deutsche aus Hamburg, abgeholt.
No comments:
Post a Comment